Je nach Ort des zu fotografierenden Objektes starten wir von verschiedenen Flugplätzen. Zu den Vorbereitungen eines Fotofluges gehört u. a. die genaue vorherige Bestimmung der Lage des zu fotografierenden Objektes um ein “herumirren” in der Luft zu vermeiden. Von oben sieht die Welt eben ganz anders aus ;-)
In einer Flughöhe von ca. 300 m über Grund werden dann die Luftaufnahmen erstellt. Somit fühlt sich während unserer Arbeit in der Luft am Boden niemand gestört. Da es in der Luft oftmals ziemlich ruppig zugeht, ist es wichtig, mit kurzen Belichtungszeiten zu fotografieren. Ansonsten ist es fast unmöglich eine vernünftige Bildschärfe zu erzeugen.
|